Foto: Anke Kurz
Am 22. Mai fand im Münster St. Paul ein besonderer ökumenischer Gottesdienst der katholischen Gesamtkirchengemeinde und der Begegnungskirche Esslingen statt. Pater Nikodemus Schnabel ist Seelsorger der Dormitio-Abtei in Jerusalem für 120.000 Katholik*innen in Israel, Palästina, Jordanien und Zypern und Migrationsbeauftragter für Asylsuchende.
Im Interview mit Andreas Malessa, Journalist und Buchautor und in seiner Predigt spricht Pater Nikodemus über seinen persönlichen und beruflichen Weg, über Stress und Stille, über das Spielbein und das Standbein seines Lebens und Glaubens. Standbein – für ihn Halt und Lebensgrund im Kloster und Spielbein – das sind die vielfältigen Aufgaben in der pulsierenden Stadt Jerusalem für Migranten und Asylsuchende, für Menschen außerhalb der Gesellschaft, die häufig alles verloren haben, oftmals in der Illegalität leben müssen und keine Perspektive mehr sehen.
Und das Standbein und das Spielbein unseres Lebens? Immer wieder neu die Balance zwischen Ruhe und Stress finden, die drei „Verführer“ Leistung, Ansehen und Besitz für sich selbst hinterfragen, liebesfähig bleiben und die eigenen Aufgaben im Leben reflektieren.
Der Gottesdienst wurde festlich umrahmt vom Vokalensemble der Begegnungskirche Esslingen unter der Leitung von Bianca Maria Uhl und liturgisch gestaltet von Pfarrer Stefan Möhler.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen interessanten und inspirierenden Gottesdienst!
Gabriele Alf-Dietz