Foto: Bildquelle: Team Öffentlichkeitsarbeit
Am 17.10. luden die katholische Kirchengemeinde St. Paul und die evangelische Kirche Sulzgries zur ökumenischen Weinprobe ein. Die 40 Teilnehmenden durften Weine aus Esslingen, aus Österreich und aus dem Heiligen Land verkosten und erfuhren dabei viel Wissenswertes über eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, über die Geschichte des Weinbaus und über verschiedene Methoden, den Wein zu keltern. Auch in der Bibel, so hörten wir, wird der Wein immer wieder erwähnt. Er ist Symbol für Lebensfreude, Hoffnung, Wohlstand und für Gottes Zuwendung zu den Menschen. So soll der große Theologe Hieronymus, gefragt, ob die Hochzeitsgesellschaft zu Kana den ganzen Wein getrunken hätte, gesagt haben: „Nein, wir trinken noch heute davon, weil die Botschaft der Freude noch heute gilt“. Diese Erfahrung machten auch die Gäste bei der ökumenischen Weinprobe. Wir erlebten geselliges Beisammensein, anregende Impulse und gute Gespräche in lockerer Atmosphäre – danke an das Vorbereitungsteam Rolf Beck, Dorothee Diehl, Pfarrerin Christiane Wille, Pfarrer Gerhard Forster, Pfarrer Stefan Möhler und Matthias Vetter für eine überaus gelungene Veranstaltung.
(Gabriele Alf-Dietz)

