Foto: Roswitha Rostek
Am letzten Freitag war OB Matthias Klopfer im Rahmen seiner Sommergespräche in den Stadtteilen zu Besuch beim BA WHSO. Dazu eingeladen waren auch interessierte EinwohnerInnen, die ein Anliegen an die Stadtverwaltung hatten. Gut vorbereitet kam der Oberbpürgermeister in der Alten Kelter an.Vorn dort ging es über den großen Kreisverkehr zum Spielplatz Barbarossastraße. Überschwemmungen am Kreisverkehr durch verstopfte Gullis kamen zur Sprache, auf dem Spielplatz wurde der Wunsch nach Calistenics Geräten für junge Erwachsene geäußert, auch ein Trinkbrunnen steht auf der Wunschliste der EinwohnerInnen. Tempo 30 in der Barbarossastraße zwischen Einmündung Seracher Straße und Alexanderbuckel stießen auf voilles Verständins bei OB Klopfer. Dann ging es in die Wäldenbronner Straße – der Dauerbrenner. Was soll da gemacht werden? und wann? Der OB klärte auf: Der Gemeinderat wird entscheiden, ob Mittel für eine Planung im nächsten Haushalt eingestellt werden. Dann könnte 2026 eine Beteiligungsplanung starten. Zurück bei der Alten Kelter hatten die Oldtimerfreunde Biergarnituren aufgestellt und für Erfrischungen gesorgt. Der BA WHSO spendierte Butterbrezeln. Hier wurde OB Klopfer über Sanierung der Alten Kelter, die der Förderverein Nord weiterhin vorantreibt, informiert. In lockerer Runde kamen noch weitere Sorgen zur Sprache: verwilderte Wirtschaftswege, die Bitte um mehr elektrische Geschwindigkeitserinnerungsschilder, Zustand der Bänke..,.wer mehr erfahren möchte ist herzlich zu unserer offenen BA Sitzung am kommenden Dienstag, 19.8. um 19.30 Uhr in der Alten Kelter eingeladen. Tagesordnung und mehr : www.esslingen.de/whso