ANZEIGE
Kategorien
Bündnis 90 / Die Grünen Esslingen

NEUSTART für Bildung und Kultur

Foto: Initiative Neustart Stadtbücherei

2019 fand in Esslingen ein Bürgerentscheid über den zukünftigen Standort der Stadtbücherei statt. Im Jahr 2026 wird Esslingen erneut über diese Frage entscheiden. Rahmenbedingungen und Ausgangslage, unter denen entschieden wird, sind sehr verschieden: Kostenexplosion, Ladensterben und neue Anforderungen für eine moderne Stadtbücherei haben den Gemeinderat mehrheitlich für einen Umzug stimmen lassen.

 

Die Sanierung des Pfleghofs und der angrenzenden Heugasse 11 würde etwa 17 Millionen Euro kosten – bei kaum zusätzlicher Fläche und ohne echte Barrierefreiheit. Der Umbau wäre zudem im laufenden Betrieb ohne massive Störungen durch Lärm und Schmutz unmöglich. Eine langjährige Baustelle mit Interimslösung oder Provisorien droht, die an ihrem Ende bis auf optische Verbesserungen und neue Toiletten kaum wesentlichen Mehrwert bringen würde.

Das ehemalige Kögel-Gebäude bietet für vergleichbare Kosten mehr Fläche, barrierefreie Zugänge und die Chance auf eine zukunftsfähige Lösung. Zudem würde der Pfleghof für eine neue Nutzung als Kulturquartier im Besitz der Stadt zur Verfügung stehen. 

 

Fraktion und Partei Bündnis 90/Die Grünen Esslingen sind deshalb der Initiative NEUSTART STADTBÜCHEREI ESSLINGEN beigetreten, die in dieser Frage informieren, aufklären und mobilisieren will. Beteiligt sind Vertreter:innen aus Kultur, Parteien, Vereinen, Schulen und Wirtschaft. Ihr Ziel: eine zukunftsfähige Perspektive für Bücherei und Pfleghof gleichermaßen zu schaffen!

 

Die Initiative NEUSTART STADTBÜCHEREI ESSLINGEN wird bald auf verschiedenen Kanälen über alle weiteren Schritte informieren. Wenn sie bereits Neugierig geworden sind, nehmen sie gerne Kontakt auf unter info@neustartbuecherei.de