ANZEIGE
Kategorien
Kneipp-Verein Esslingen & Umgebung e.V.

neues Jahr und zurück im Alltag

Foto: Helga Schulz Blank

Ich wünsche Ihnen ein wunderbares und gesundes neues Jahr 2025. Wir sind zurück, die Feiertage mit den Ausnahmesituationen vorbei, alles läuft wieder normal. Der Kneipp Bund greift als erstes Thema im neuen Jahr den Bluthochdruck auf. Er ist Risikofaktor Nr.1 – 20 bis 30 Millionen Menschen sind in unserem Land davon betroffen. Neben der medikamentösen Therapie bietet gerade die Kneipp-Methode ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung der Blutregulation. Die fünf Elemente der Kneippschen Naturheilverfahren sind dabei zentral. Bei Bluthochdruck ist es empfehlenswert, sich langsam an Kaltreize – besonders im Unterkörperbereich – zu gewöhnen. Anfangs sind Wechselduschen mit zunächst kühlem, später kaltem Abguss hilfreich. Daneben sollte möglichst eine Ober-, Unterkörper oder Ganzwaschung erfolgen. Weitere Wasseranwendungen bei Bluthochdruck sind:

Wechselfußbad & Wechselknieguss, Schenkelguss, Wadenwickel, Nasse Strümpfe, Trockenbürsten, Wassertreten, Wärmeauflagen und -Packungen auf den Leib (Heusack, Dampfkompresse), Halb- bis Dreiviertelbad.

Kalte und warme Wasseranwendungen wie Wechselduschen, Fuß- oder Armbäder fördern die Elastizität der Gefäße und regulieren den Kreislauf. Wechselgüsse, besonders an Beinen und Armen wirken durchblutungsfördernd und können stressbedingte Blutdruckspitzen senken. Gleichzeitig unterstützen sie den Körper, sich an wechselnde Temperaturen anzupassen, was langfristig die Regulation des Blutdrucks verbessert. (aus “Kneipp-Gesundheitsvisite Januar 2025”)

Vielleicht haben Sie bereits für sich regelmäßige Anwendungen gefunden und diese vernachlässigt, mir ist es über die Feiertage so ergangen. Jetzt habe ich den Rhythmus wieder gefunden und fühle mich besser. Bleiben Sie dabei, schmöckern Sie ein wenig auf den Seiten vom “Kneipp Bund” und lassen Sie sich inspirieren. Ihre Helga Schulz Blank helgaschulzb@gmail.com   01704755442