ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Neues Jahr mit vielen Begegnungen

Foto: Sabine Försterling

Wir blicken auf ein neues Jahr mit hoffentlich vielen interessanten und unterhaltsamen Begegnungen: Wanderungen, Ausflüge, Stadtspaziergänge sowie Radtouren und das allseits beliebte „Offene Singen“ stehen wieder auf dem Programm. Auch planen wir, unsere Besuche in den einzelnen Quartieren, immer mit einem offen Ohr für die Anliegen der Seniorinnen und Senioren, fortzusetzen. Bei unserem jüngsten Besuch in Weil mit gemeinsamen Mittagessen haben wir einiges  über die Probleme des „ältesten“ Stadtteils erfahren: Ein Drittel der Bevölkerung ist im Rentenalter mit sehr vielen Witwen sowie extrem geringen Bezügen und über 17 Prozent sind über 75 Jahre alt. Durch das Neubaugebiet „Salucci-Höfe“ sind laut Quartiersmanager Kurt Hilsenbeck nun einige Konflikte entstanden. Durch zahlreiche Angebote sollen Spannungen, Misstrauen sowie Berührungsängste abgebaut sowie das Miteinander von Alteingesessenen und Neuzugezogenen gefördert werden. Und das mit wachsendem Erfolg: Beim ersten Weiler Adventsbazar platzte die Lukaskirche fast aus den Nähten.

 

Offenes Singen

Am 7.1. lädt Gerhard Haug von 14.30 bis 16 Uhr zum ersten „Offenen Singen“ im Neuen Jahr ins Gemeindezentrum Hainbachtal, Alte Talstr. 52, ein.

 

Freitagssprechstunde

Am 10.1. kümmert sich Gerhard Haug von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auch Termine bei der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420