Foto: Dienste für Menschen
In einem großen Stuhlkreis warteten die etwa 60 Bewohner und Bewohnerinnen auf die angekündigte Greifvogelschau der Greifvogelstation Falconis Filstal e.V. aus Albershausen. Sandra Hildebrandt, passionierte Falknerin und Chefin der Station, kam mit ihren zwei Kolleginnen und drei „naturpädagogisch ausgebildeten“ Vögeln, um den Bewohnerinnen und Bewohnern die Welt der Eulen und Falken näher zu bringen.
Wir erfuhren, dass die zur Schau mitgebrachten Vögel eine Ausnahme in der Auffangstation bilden. Üblicherweise werden die kranken und verletzten Wildvögel in der Auffangstation aufgepäppelt, mit dem Ziel, gesund in die freie Wildbahn entlassen zu werden. Fussel, der europäische Uhu und Cotti, der Turmfalke können aufgrund der bleibenden Behinderung nie mehr jagen und konnten deshalb auch nicht ausgewildert werden. Sie wären, auf sich allein gestellt, nicht überlebensfähig. Da sie als Jungtiere zu Auffangstation kamen, war es möglich sie „abzutragen“. Letzteres bedeutet, sie konnten an das zur Schaustellen auf dem Arm der Falknerin gewöhnt werden. So machen Fussel und Cotti nun einen Job als „Naturpädagogen“ in Schule und Seniorenheimen, wie Sandra Hildebrandt liebevoll von ihren Vögeln berichtet. Der Uhu Fussel ist bereits ein Familienmitglied bei Hildebrandts, oftmals als Gast in der Wohnung unterwegs und macht es sich dabei auch gerne auf dem Katzenbaum gemütlich.
Die drei Expertinnen berichteten über viel Interessantes und Wissenswertes und gaben Einblicke in ihre Arbeit mit den Tieren. Jedem Gast blieb genug Zeit, die Vögel zu betrachten und Fragen zu stellen. Am Ende der Veranstaltung kamen Frau Hildebrandt und ihr Team dem Wunsch nach einem Foto mit dem majestätisch wirkenden Fussel gerne nach.
Fazit: Ein spannender und wunderbarer Vormittag mit dem Greifvogelzentrum Filstal. Vielen Dank hierfür!
Greifvogelzentrum Filstal
Landesschau Baden-Württemberg: Falknerin Sandra Hildebrandt kümmert sich um Greifvögel – hier anschauen