Foto: Thomas Dietz
Am Vorabend vor Weihnachten, noch unter dem Adventskranz mit vier brennenden Kerzen fand auch in diesem Jahr wieder die beliebte Nacht der Lichter im Münster St. Paul statt. Schon beim Betreten der Kirche wurde deutlich; das ist eine ganz besondere Andacht, der Kirchenraum stimmungsvoll in rotgoldenes Licht getaucht, der Altarraum mit vielen Kerzen beleuchtet, die Kirche nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. Menschen aller Altersgruppen, Familien und ihre Angehörige waren der Einladung gefolgt, eine Stunde lang die Weihnachtsvorbereitungen zu Hause ruhen zu lassen und Stille, Gebet und Singen der meditativen Lieder aus der Gemeinschaft von Taizé zu genießen. In den prophetischen Worten aus Jesaja 9,1-6 wurde noch einmal adventliche Hoffnung und Heil thematisiert, das durch den Messias, Jesus Christus gebracht wird, eine Hoffnung, die wir heute angesichts von Kriegen, weltweiten Krisen und Katastrophen mehr denn je benötigen. Einige Minuten Stille, ein Lichtritus mit Bienenwachskerzen, Fürbitten für Kranke, Erschöpfte, sich um die Zukunft Sorgende schlossen sich an. Am Schluss der Andacht nahmen noch zahlreiche Menschen die Möglichkeit wahr, Gebetsanliegen aufzuschreiben und sich persönlich segnen zu lassen.
Ein Dankeschön geht an Pfarrer Markus Scheifele, den Chor Chorazon und das Instrumentalensemble unter der Leitung von Johanne Zelle für diese wunderbare Einstimmung auf Weihnachten.
Gabriele Alf-Dietz