Foto: Maria Rube
Ölbilder, realistisch gemalt von Birgit Kulessa, treffen auf Materialcollagen aus Holz, Metall und Stein von Georgios Oustampasidis, der uns mit der Mythologie konfrontiert, die er modern interpretiert und sich die Frage nach der Rolle der Frau und des Mannes in unserer Gesellschaft stellt. Man findet Zitate von Einstein, die er mit seinen Skulpturen in Verbindung bringt. Während Kulessa realistisch Tiere und Gegenstände darstellt, sind die Werke von Oustampasidis eher surrealistisch anmutend. Man fühlt sich bei seinem Elefantenwesen an Dali erinnert, aber der Künstler orientiert sich eher an Praxiteles und der klassischen griechischen Kunst. Man sieht Minotaurus, ein Mischwesen, der ein Handlanger der Mächtigen gewesen sein könnte. Amazonen waren vielleicht bereits fortschrittlicher im Regieren? Solche Fragen stellt sich der Künstler. Bei Birgit Kulessa kann man sich an der Schönheit der Natur erfreuen, oder sich ein Ölbild mit Fischen an die Wand hängen, das jedes pflegeintensive Aquarium ersetzen könnte. Schwalben, Haie, Skorpione, sogar Bienen werden uns gezeigt. Portraits der Schöpfung, der Vielfalt der Natur in all ihren Erscheinungsformen. Schauen Sie in der Küferstraße 37 in 73728 Esslingen vorbei. Meist ist samstags von 11-14 Uhr geöffnet, sonntags von 14-16 Uhr. Wir sind in Kunst, Literatur und Musik aktiv. Unser Hauptthema sind die ehemaligen deutschen Ostgebiete (historisch bedingt), aber wir öffnen uns auch gerne in Richtung Norden und Süden, weltoffen sozusagen und frieden-liebend. Entstanden vor 77 Jahren, aber immer noch jung und unternehmungslustig. Unterstützen Sie uns durch ihr Interesse. Eintritt frei.
www.kuenstlergilde.eu
kontakt@kuenstlergilde.eu

