ANZEIGE
Kategorien
Zusatzartikel

Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt 2024

Foto: Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH

Bald ist es so weit: vom 26.11. bis 22.12. werden die Uhren in der mittelalterlichen Altstadt von Esslingen am Neckar wieder symbolisch um 600 Jahre zurückgedreht. Eingebettet in die prächtige Fachwerkkulisse der Esslinger Altstadt mit über 800 historischen Baudenkmalen und Sehenswürdigkeiten öffnet sich zur Vorweihnachtszeit für vier Wochen eine einzigartige Erlebniswelt. Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt zählt mit über 180 Ständen und mehr als 500 kulturellen Programmpunkten zu den Top 10 der attraktivsten Weihnachtsmärkte im deutschsprachigen Raum. Erlebniswert, Qualität, Kinder- und Familienfreundlichkeit bilden den Markenkern dieser kulturreichen Veranstaltung. Rund eine Million Besucher aus Deutschland, der Schweiz, Italien, England, Spanien, Frankreich und Übersee kommen jährlich nach Esslingen und begeben sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter.

Oberbürgermeister Matthias Klopfer eröffnet am Dienstag, 26. November um 17 Uhr auf der Hauptbühne am Rathausplatz das bezaubernde Marktleben mit possenhafter Narretei, heißen Feuerspielen und mitreißender Musik. Gut gelaunte Marketender, Hökerer und Marktschreier versetzen die Besucher in alte Zeiten. Zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene laden zum Entdecken, Erlernen alter Handwerkskünste und Verweilen mit allen Sinnen ein.

 

Internationales Kulturprogramm – Neues und Bewährtes

Wie immer sorgen renommierte Künstler aus ganz Europa für ein täglich wechselndes Kultur- und Unterhaltungsprogramm, indem sie das Publikum mit Witz und Schalk auf drei Bühnen und in den Gassen mit einbeziehen.

Diese Künstler, Gaukler und Komödianten sind dabei

– Bewährte Künstler wie Gaukler Fleapit, Spielmann Bijan, die Feuerkünstler Lidia und Mercurius, der jiddische Geschichtenerzähler Shlomo Goldstein

– Mirimah mit Ihren anmutigen Tanzeinlagen (26.11. – 28.11., 3.12. – 5.12. und 17.12. – 19.12.)

– das musikalisch lebensfrohe Duo Spectaculatius (26.11. – 3.12.)

– die facettenreiche Nordic World Folk Musik von Poeta Magica (29.11. – 1.12.)

– der Kraftjongleur Bagatelli (29.11. – 2.12. und 19.12. – 20.12.)

– die virtuosen Musiker Krless (2.12. – 8.12.)

– das bezaubernde Duo TiAnne (4.12. – 10.12.)

– Le Groupe Gabino, angereist aus Südfrankreich (9.12. – 15.12.)

– faszinierende Seilakrobatik mit Zirkus Meer (10.12. – 13.12.)

– Duo Nikkijara mit der Teufelsgeigerin Marie Nicole Fust (11. – 16.12.)

– leidenschaftliche Musik der Gruppe BraAgas (17.12. – 22.12.)

– das Duo Usse Lamäng mit Ihren unterhaltsamen Musikeinlagen (17.12. – 22.12.)

– Marionettenspiele mit dem Theatrum Diaboli (17.12. – 19.12.)

– das Duo Fin Flambeux mitsamt Dackel, Stelzen und Feuer (19.12. – 22.12.)

 

Angebote für Kinder

 

Kinderführungen für Schulklassen

Erfahrene und gewandete Führer geleiten Schulklassen über den Markt und ermöglichen Einblicke ins Mittelalter. Ein Stück Geschichte zum Anfassen mit den alten Handwerkerberufen wie Schmied, Korbflechter, Kalligraph, Löffelschnitzer, Zinngießer, Lederer, Steinmetz, Weber oder Glasbläser. Nach der Führung gibt es einen Kinderpunsch.

Das Angebot für Schulklassen (ab 1. Klasse) ist im Zeitraum 2.12.-20.12.2024 buchbar. Die Führung dauert ca. eine Stunde und kostet 30 EUR je Gruppe inkl. Kinderpunsch für jedes Kind. Buchungen unter www.Schulfuehrungen-esslinger-mittelalter.de.

 

Das Märchenzelt am Hafenmarkt 

Kunterbunte Kinderträume werden im Märchenzelt auf dem Hafenmarkt wahr. Naceur Charles Aceval begeistert mit nomadischer Erzählkunst (29.11.-1.12.) und Märchenerzähler Yussuf verzaubert die Kinder mit Geschichten aus dem Orient (6.12.-9.12.). Zudem können die kleinen Besucher der Märchenerzählerin Pirolina Rabenschön (10.12.-22.12.) lauschen.