ANZEIGE
Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

MiFü: Exkursion in die Laufenmühle

Foto: Claudia Munzig

„Der Kern eines jeden Menschen ist gesund“. Diese Grundhaltung vermittelten uns die beiden Mitarbeiter der Kaffeerösterei an der Laufenmühle bei Welzheim mit allen Fasern. Sie begleiten in der dortigen Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Menschen mit einem Handicap an ihrem Arbeitsplatz in der Kaffeerösterei. Ob beim Röstprozess selbst oder beim Versand, jeder bekommt eine sinnvolle Arbeit, die seinen Fähigkeiten entspricht. Wertvolle Einblicke in diese gelebte Inklusion bekamen so die Ehrenamtlichen der drei Esslinger Krankenpflegevereine (Stadtmitte, Esslingen Nord und Miteinander-Füreinander) bei dieser Exkursion. Einen weiteren Einblick bot die Landwirtschaft. Ehrenamtliche machten eine Wanderung mit Lamas, gut begleitet von betreuten Beschäftigten, die für die tägliche Pflege der Esel, Schafe, Ziegen, Hühner, Gänse, Meerschweinchen und Lamas verantwortlich sind. Nach einem leckeren Mittagessen im Freien wurden wir von einer umsichtigen Erlebnispädagogin durch das „Erfahrungsfeld der Sinne“ geführt und reflektierten nach so manchen spannenden Wahrnehmungsübungen unsere Erfahrungen. Dieses kleine Paradies im dortigen Wald entstand aus der Idee heraus, Besucher aus der Stadt in das entlegene Wohn- und Arbeitsfeld bei der Laufenmühle zu locken, damit sich Menschen mit und ohne Handicaps begegnen – aber was heißt schon „ohne Handicaps“? Wir alle haben welche… Wichtig ist nur, dass wir den Blick davon weg und hin zu den Fähigkeiten richten! Wir haben viel gelernt an diesem Tag!