Foto: Regina Lembke
Im Bild von Regina Lembke wird eine neue Erde wie Phönix aus der Asche geboren. Herrlich frisches Blau herrscht auf dem frischen Planeten. Eine Utopie, die mit viel Hoffnung auf einen Neuanfang einher geht. Über allem schwebt die Nachgeburt mit Friedenstaube. Das Werk von Regina Lembke beinhaltet viele Themen, die den Menschen heute am Herzen liegen: Frieden auf der Welt, Ende der Umweltzerstörung. Einige Werke in der international ausgeschriebenen Ausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Russland, Süd-Korea, Italien, Frankreich und ganz Europa, kommen dem magischen und phantastischen Realismus in der Kunst nahe, nichts ist unmöglich, die Zeit für Utopien ist reif. Viele der präsentierten Künstlerinnen und Künstler haben ein abgeschlossenes Kunststudium, oder ein Grafik-Design Studium hinter sich. Aber auch Autodidakten können mithalten. Die ältesten Teilnehmer wurden 1937 und 1944 geboren, die jüngsten 1985 (Hanna Jung und Clement Loisel), 1988 (Maria Koroleva). Alle Generationen sind vertreten und interpretieren das Thema: “Was wäre, wenn…?” auf ganz unterschiedliche Weise. Bis 25. Mai 2025 ist jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Die KünstlerGilde e.V. vertritt Kunst, Literatur und Musik. Wir verleihen renommierte Preise, so z.B. den Nikolaus-Lenau-Lyrikpreis zusammen mit dem Kulturamt Esslingen (alle zwei Jahre). In Kunst gibt es den Lovis-Corinth-Preis, der in Regensburg im Kunstforum Ostdeutsche Galerie vergeben wird und den LUKI, den Lesser-Ury-Kunstpreis, dessen Shortlist Sie zur Zeit sehen können. Preisverleihung und Vernissage ist am 25. Mai 2025 in der Küferstraße 37 um 14 Uhr. Eintritt frei. www.kuenstlergilde.eu