Foto: e
Kammerchor Vokalkunst
Im Dezember 2024 begeisterte ein damals noch unbekannter Kammerchor aus
Tübingen das Esslinger Publikum bei der „Stunde der Kirchenmusik“ – nun kehrt er
zurück: unter dem Namen Vokalkunst und mit einem eindrucksvollen A-cappella-
Programm, das Licht und Schatten musikalisch zum Klingen bringt.
Mit „Lichtblick“ präsentiert der Kammerchor Vokalkunst unter der Leitung von Daniel
Radde ein A-cappella-Konzert, das die Gegensätze von Finsternis und Helligkeit
musikalisch auslotet. Die Werke des Programms spiegeln existentielle Erfahrungen
wider – von Bedrohung und Trauer bis hin zu Hoffnung und Zuversicht.
Ein Höhepunkt ist „Doxologia“ von Ily Matthew Maniano, das mit acht
Stimmen eine Klangarchitektur erschafft, in der Licht als beständige Präsenz erfahrbar
wird. Den festlichen Abschluss bildet „Plaudite, psallite“ von Kęstutis Daugirdas – ein
lebendiges Wechselspiel aus rhythmischer Prägnanz und vokaler Virtuosität.
„Lichtblick“ ist ein Konzerterlebnis, das Kontraste hörbar macht und der Frage
nachgeht, was Licht in der Musik – und im Leben – bedeutet.
Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze in der Franziskanerkirche
empfehlen wir jedoch eine unverbindliche Sitzplatzreservierung unter
tickets.vokalkunst.de.