ANZEIGE
Kategorien
Kloster für die Stadt

Leichtigkeit. Klingt gut. Tut gut.

Foto: Al Soot, unsplash

“Singen am Vormittag” ist ein neues Kursangebot im Kloster für die Stadt. Ob Volkslied, Kanon oder UFA-Schlager, das Singen bringt spielerische Leichtigkeit ins Leben. Chris Kunstmann, Stimmbildnerin, Kirchenmusikerin, Eutoniepädagogin, leitet den Kurs und auch die “Instrumente” mit freundlichem Wohlwollen und leichten Körperübungen aus der Eutonie so an, dass sich Wohlspannung und Wohlfühlen ausbreitet und der Humor nicht zu kurz kommt. Ab Mittwoch, 12. März wöchentlich mit 5 Terminen, jeweils 10-11:30 Uhr. 

 

Ebenfalls mit Leichtigkeit kann im Veeh-Harfen-Kurs Klang erzeugt werden: Die Veeh-Harfe ist eine Tisch-Harfe. Unter die Saiten werden Papierblätter gelegt, nach deren Punkten gespielt werden kann. Der Kurs bietet Menschen auch ohne Notenkenntnisse, die schon immer mal ein Instrument spielen wollten, ein Klangerlebnis in Gemeinschaft an! Ulrike Emrich-Lauster, Diplom-Sozialpädagogin und Ensemble-Leiterin für Veeh-Harfen, beginnt ab Freitag, 14. März wöchentlich einen Kurs mit 4 Terminen, jeweils 10 – 11:30 Uhr. 

Anmeldungen kann man sich unter www.stadtkirchengemeinde-esslingen.de/kloster. Geht ganz leicht.