Foto: Wikimedia/Commens
Kurze Wege
Die „Kurzen Wege” am 15. 7. führen nach einem Spaziergang durch den idyllischen Merkel`schen Park zur aktuellen Ausstellung „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“ in der Villa Merkel. Internationale Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit den Herausforderungen des ständigen Funktionierens in einer zunehmend digitalen Welt auseinander. Themen wie Überforderung, Reizüberflutung und das Bedürfnis nach Entschleunigung werden aufgegriffen. Im Anschluss werden Kaffee und Kuchen im Wintergarten der Villa kredenzt. Der Besuch ist kostenlos. Treff: 15.30 ZOB Esslingen, Anmeldung: Petra Ritter 0173 376 74 59
Radtour
Die 42 km lange Radtour (510 Höhenmeter) am 16. 7. führt über Reichenbach auf den Schurwald. Zunächst geht es durch das Esslinger Entennest und Plochingen ziemlich eben nach Reichenbach. Dort folgt der erste Anstieg nach Thomashardt. Auf einem kurzen Stück des Kaisersträßles und der Abfahrt von Hohengehren nach Baach können sich die Radler ein wenig erholen bis es zum Anstieg vom Baacher Tal nach Aichschieß geht. Der Rest der Strecke bis zur Mittagseinkehr in der Pizzeria beim Tennisclub Esslingen und die anschließende Abfahrt ins Neckartal kann dann entspannt genossen werden. Die Tour ist auch bei großer Hitze gut zu fahren, da sie überwiegend im Wald verläuft. Abfahrt: 9.30 Uhr am Richard-Hirschmann Eisstadion in Esslingen. Anmeldung: m.schnaithmann@online.de, Tel. 0711 3456245
Freitagssprechstunde
Am 18. 7. kümmert sich ein Vorstandsmitglied von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auchTermine zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420