Foto: Ulrich Enderle
Rund 250 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus 15 evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenbezirks haben jüngst am dreitägigen Konfi-Camp in Rötenbach teilgenommen. Mit dabei waren 90 Mitarbeitende des Evangelischen Jugendwerks Esslingen (eje).
Im zentral gelegenen Zirkuszelt begann die Band „Vollgas“ den ersten Abend mit moderner geistlicher Musik. Außerdem veranstaltete die Johanneskirchengemeinde einen Spieleabend. Es folgten zahlreiche Aktivitäten wie Fußball, Frisbee, Sumo-Ringen und mehr. Besonders beliebt war allerdings das Bistro.
In den Samstag starteten die Konfis mit einer Einheit zum Thema der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. Die Konfis stellten sich Fragen wie „Was ist eigentlich Liebe?“ und „Von wem oder was bekommen wir diese Liebe?“ Zu dieser Liebe zählt auch Nächstenliebe, die sich auch als Freundlichkeit zeigt. Umgesetzt wurde dies in Form von Videos mit sogenannten „Random Acts Of Kindness“ durch die Konfis. „Random Acts Of Kindness“ heißt übersetzt „Zufällige Taten der Freundlichkeit“. Dies bedeuten, einer (fremden) Person einen unerwarteten Gefallen zu tun, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Am Nachmittag fand ein Stationenlauf statt. Am Abend gab es wieder einen Spieleabend, der von der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz organisiert wurde, und einen Auftritt der Band. Und natürlich fieberten alle beim EM-Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark mit.
Nach einem Gottesdienst am Sonntagmorgen wurden die Videos und einige Bilder des Wochenendes gezeigt. Das Konfi-Camp 2024 war geprägt von vielen Momenten der Gemeinschaft, der Freude und auch eine gute Gelegenheit, sich mit vielen Themen rund um die Jahreslosung zu beschäftigen.