Foto: Peter Weidemann
Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend. Schon jetzt steht fest: Unzählige Zivilisten werden die Leidtragenden dieses Kriegs sein. Die Katholische Kirche Esslingen ruft am Sonntag, 27.03.2022 in allen Gemeinden zu einer außerordentlichen Kollekte für Menschen in der Ukraine auf. Diese kommen über Caritas international, dem Hilfswerk der Deutschen Caritas, direkt den notleidenden Menschen in den Kriegsgebieten zugute.
Wie hilft Caritas international?
Caritas international sichert das Überleben in Krisen und Katastrophen und schafft Perspektiven für Menschen, die besonders schutzbedürftig sind. In den Zentren der Caritas erhalten Menschen warme Mahlzeiten, Decken und einen Schlafplatz. In den Notunterkünften verteilen die Mitarbeitenden Lebensmittel, Wasser und Hygieneartikel, Sozialarbeiter*innen und Psychologe*innen betreuen traumatisierte Menschen, Freiwillige organisieren den sicheren Transport von vertriebenen Familien. Es gibt Programme für Kinder und Schutzräume, in denen Kinder sicher spielen können.
Wir bitten um eine großzügige Spende im Gottesdienst am 27.03.2022.
Auch die Kollekte des Musikalischen Abendgebets in Zell kommt den notleidenden Menschen in der Ukraine zugute. Musik und Text, Gebet und Stille bilden die vier Elemente des Abendgebets. Thematisch und atmosphärisch aufeinander abgestimmt bilden sie ein einzigartiges Erlebnis. Am Sonntag, 27. März 2022 um 18:30 Uhr laden die Gestalter dieser Reihe wieder in die Katholische Kirche „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ in Esslingen-Zell ein. Thema des Abends ist die Technisierung unserer Lebenswelt durch die Digitalisierung.
Natürlich können Sie Ihre Spende auch direkt überweisen oder auf der Homepage von Caritas international veranlassen:
Caritas international
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
www.caritas-international.de
Helfen Sie uns, Leben zu retten und Hoffnung zu spenden!