ANZEIGE
Kategorien
Parents for future

Klimastreik meets Lichtermeer am 14.2. ab 15:45!

Foto: Parents for Future Esslingen

Ohne Humor wären wir bei den Parents gerade verloren. Klimapolitik ist quasi von der politischen Themenlandschaft verschwunden; und wenn das Wort genannt wird, dann als leere Phrase. Es gab sicher schonmal mehr Hoffnung auf konsequente Klimapolitik. Der Rechtsdrall wirft uns hart zurück, aber wir schnellen kraftvoll wieder empor, denn wir haben uns eine Lebensaufgabe gegeben. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass es die Menschheit schafft, ein gutes Leben in den planetaren Grenzen zu leben, und zwar ohne Ausbeutung von und Unverständnis für anderes Leben und unsere Verflechtung mit diesem auf dieser Welt.

Wir befinden uns mitten in einer Zeitenwende, wie es sie seit Menschengedenken noch nie gab. Noch wissen viele Menschen nicht (fühlen tun es die meisten sicher schon), wie dramatisch es um unser Leben und das Milliarden anderer Lebewesen bestellt ist. Aber bereits in wenigen Jahrhunderten werden Menschen auf uns zurückschauen und (hoffentlich;) sagen: „Das war ihre beste Stunde, sie haben das Schlimmste abgewendet durch eine rasante Kehrtwende im Umgang mit der Welt.” Mitten im weltweiten rechten Backlash klingt das wie ein unerreichbarer Traum, aber Dinge können sich von heute auf morgen ändern. “Je stärker die Imagination, desto weniger imaginär die Ergebnisse.” (Tagore) Stellen wir uns also keine Welt vor, die in Kriegen um letzte Ressourcen und Lebensräume versinkt, sondern ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen. Nutzen Sie den Klimastreik als kraftvolle Institution!