ANZEIGE
Kategorien
Kneipp-Verein Esslingen & Umgebung e.V.

kleine Wanne, große Wirkung

Foto: Kneipp Bund

das Kneippsche Fußbd ist ein Paradebeispiel für eine Wasseranwendung Kneipps mit großer Wirkung. Es dient zum Beispiel zur Stärkung des Immunsystems, bei Erschöpfung oder Kreislaufschwäche und zur Linderung von Einschlafproblemen. (Die erste Erkältungswelle ist schon da!) Das wohltuende Bad für die Füße kann einiges. Je nach Temperatur wirkt es beruhigend oder belebend, schenkt wohlige Wärme an kalten Tagen. Es ist leicht umzusetzen. Um die verschiedensten Effekte für das Wohlbefinden zu erzielen, sind Temperatur und diverse Zusätze ausschlaggebend. Das kurze kalte Fußbad ist einfach durchzuführen, wirkt kräftigend auf den Kreislauf und die Blutzirkulation, da sich die Blutgefäße zusammenziehen, ist geeignet zur Förderung der Durchblutung und Abhärtung. Ihre kleine Fußwanne füllen Sie mit kalten Wasser (12-18 Grad). Die Füße müssen warm sein – dann verbleiben Sie ca.1 Minute im Wasser, nicht abtrocknen, das Wasser nur abstreifen und sich bewegen um schnell warm zu werden. Vorsichtig ist geboten bei Diabetes, Blasenentzündung, arteriellen Durchblutungsstörungen (bitte den Arzt konsultieren) Ein warmes Fußbad wirkt entspannend und beruhigend. Das Wechselfußbad bringt den Kreislauf in Schwung und ist auch immunstärkend. Bitte im Internet unter “www.kneippbund.de” sich Angerungen holen und alles erklären lassen.

Zu unserer Brunnenwanderung kamen trotz des “Aprilwetters” mit niedrigen Temperaturen etliche Teilnehmer. Alle sind mit vielen Impulsen und Anregungen nach Hause gegangen. Bitte halten Sie die guten Vorsätze durch und machen Sie möglichst täglich ein bis zwei Anwendungen.

Ihre Helga Schulz Blank helgaschulzb@gmail.com 01704755442