Foto: Kirchengemeinde Hegensberg-Liebersbronn
“In diesem Jahr blicken wir stolz auf über 95 Jahre Chortradition in unserer Gemeinde zurück“, so der Chorleiter Fabian Grosch. Gegründet im Jahr 1929 von Stadtpfarrer Ehinger, hat der Kirchenchor der „Kirche auf dem Berg“ (lies: Hegensberg-Liebersbronn) eine lange und bewegte Geschichte. Und feiert ein Jubiläum.
Am kommenden Sonntag , 20.07., wird der Kirchenchor im Festgottesdienst auftreten. Auf dem Programm steht die „Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur“ von Joseph Haydn, im Volksmund als „Kleine Orgelsolomesse“ bezeichnet. Ihr Beiname rührt daher, dass sie im Benedictus ein ausgedehntes Orgel- und Sopran-Solo besitzt.
Den Solopart wird Johanna Pommranz übernehmen, eine gefragte Sopranistin im Bereich Konzert, Lied und Oper. Als Solistin war sie u.a. mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, der Philharmonie Baden-Baden, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz sowie dem Karlsruher Barockorchester zu hören.
„Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern“, so Fabian Grosch, „laden wir herzlich dazu ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen.“