ANZEIGE
Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

Kinästhetik – eine tolle Fortbildung bei MiFü

Foto: Claudia Munzig

„Das ist ja echt beeindruckend, wie leicht das Aufstehen auf diese Weise geht!“ – solche und ähnliche Reaktionen hörte man in der Fortbildung zur Kinästhetik, der Lehre von der Bewegung, mehrfach. So lernten die Mitarbeitenden des Sulzgrieser Vereins Miteinander-Füreinander e.V., wie man bewegungseingeschränkten Menschen im Alltag möglichst effektiv und ohne großen Kraftaufwand helfen kann. Wichtig ist dabei zum Beispiel ein Miteinander der Bewegungen der Helfenden und der Person, der geholfen wird. Auch Richtung und Reihenfolge der Bewegungen spielen eine große Rolle, und die Teilnehmenden lernten, dass weniger oft mehr ist: lieber ein kurzer Impuls an geeigneter Körperstelle als mehrere kräftige Hebeversuche, die mehr dem Rücken schaden als der gehbehinderten Person helfen. Wie helfe ich jemandem wieder vom Boden auf, der gestürzt ist? Wie unterstütze ich jemanden beim Einsteigen ins Auto? Wie vermittle ich einem gangunsicheren Menschen Sicherheit? Solche Fragen beschäftigen die Ehrenamtlichen des Vereins etwa beim Besuchsdienst, bei den Ausflügen oder auch in den Betreuungsgruppen für Menschen mit und ohne Demenz. Und so gab es großes Lob für all die hilfreichen Tipps und Erklärungen, mit denen Kinästhetik-Trainerin Angelika Hinz die Teilnehmerinnen einen Nachmittag lang teils verblüffte, vor allem aber sehr bereicherte.