ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

Kanonchor heute bereits um 15.30 Uhr!

Foto: WL/LESH

An jedem zweiten und vierten Freitag im Monat singt beim Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz der Kanonchor. Normalerweise ist das um 17.00 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule an der Seracher Straße 50. Heute, am 23. Mai, treffen wir uns bereits um 15.30 Uhr im Pflegeheim Hohenkreuz. Der Eingang am kleinen Schloßwiesenweg ist direkt gegenüber der genannten Mensa, in welcher der Chor sonst probt, zwischen Seracher Straße und Hohenkreuzweg.

Nicht nur wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme unserer Kanonchor-Sängerinnen und Sänger, sondern auch die Bewohner des Pflegeheims, denen wir mit unserem kleinen Konzert große Freude machen wollen. Selbstverständlich sind unsere Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich eingeladen, bei den Kanons mitzusingen, die sie zum Teil aus ihrer Jugendzeit her kennen. Wenn man diese bekannten Melodien hört, ist es, als ob unser Gehirn ein zweites Gedächtnis hätte: Eines für Worte und Texte und ein anderes für Melodien. Weil aber zu diesen Melodien meist Volkslied- oder Schlagertexte gehören, tauchen diese Zeilen plötzlich auf in der Erinnerung. Jedes Wort ist da, jede Strophe, als ob man sie erst gestern gelernt hätte. Das sind die kleinen Wunder, welche die Musik uns schenkt. Die großen Geschenke sind die Türöffner für unsere Herzen; denn viele Lieder lassen den Alltag vergessen und schenken Erinnerung an vergangene Zeiten. „Kein Tag ohne Singen, keine Stunde ohne Melodie im Ohr“. Auch das ist ein Kanon, den Sie ganz schnell mitsingen werden.

Unser Kanonchor freut sich sehr, an diesem Nachmittag ein wenig Zeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims verbringen zu können. Für uns ist es ein Geschenk, dass sie mit uns singen.