ANZEIGE
Kategorien
Kirchengemeinde St. Paul/St.Katharina

Kandidatensuche für den KGR St. Paul

Foto: Diözese Rottenburg Stuttgart

 

Welche Aufgaben hat eigentlich ein Kirchengemeinderat in unserer Diözese?

Dieses Gremium leitet gemeinsam mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde und entscheidet über alle wichtigen Fragen und Themen. In den Sitzungen besprechen wir die anstehenden Themen (die vorab mit der Tagesordnung mitgeteilt werden), jede:r kann seine/ihre Sichtweise einbringen, und dann entscheiden wir per Abstimmung.

Solche Themen sind z.B.: Weiterentwicklung der Gemeinde im Rahmen unserer Pastoralen Leitlinien „Katholische Kirche Esslingen 2030“ und die Entwicklung von Angeboten für Menschen verschiedener Altersgruppen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Unterstützung des Seelsorgerteams bei Vorbereitungen auf Taufe, Erstkommunion und Firmung. Der Kirchengemeinderat hat das Haushaltsrecht und somit die Verantwortung und Entscheidung über die Verwendung der Kirchensteuermittel innerhalb der Gemeinde. Er beschließt zusammen mit dem Pfarrer den Haushalt und wirkt bei der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Was kommt da zeitlich auf mich zu? Ein Abend pro Monat für die regelmäßigen Sitzungen (nicht im August und Dezember) – maximal 10 Sitzungen im Jahr, plus circa 5 Termine im Jahr für die freiwillige Mitarbeit im Gesamtkirchengemeinderat, in einem Ausschuss oder einer Arbeitsgruppe. Zusätzlich ein Klausurtag (evtl. mit Übernachtung) alle 1-2 Jahre. Kirchengemeinderat/rätin ist ein Wahlamt auf fünf Jahre (2025 – 2030). Natürlich ist es auch möglich, dass sich die Lebensumstände oder Interessen verändern, dann kann man auch früher ausscheiden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.1.2025

KONTAKT:

Katholische Gesamtkirchengemeinde Esslingen
Mettinger Str. 2 73728 Esslingen Tel.: 0711 39 69 19 0 Fax: 0711 39 69 19 28
E-Mail: katholischekirche.esslingen@drs.de oder wahlausschuss@stpaul-esslingen.de

Gabriele Alf-Dietz