Foto: Hoffnungsträger
Letzte Woche setzte sich das Hoffnungshaus mit großem Engagement bei einem Arbeitseinsatz einer Kirchengemeinde in Esslingen ein. Über mehrere Stunden hinweg arbeiteten die Bewohner des Hoffnungshauses Hand in Hand mit den Mitarbeitenden der Gemeinde an der Umgestaltung neuer Räumlichkeiten. Dabei übernahmen die Bewohner insbesondere die Aufgaben des Pflasterns und Säuberns des Hofes.
Die Initiative richtete sich vor allem an junge Männer, die momentan auf Arbeitssuche sind. Dank des Chancenaufenthalts haben einige von ihnen inzwischen Arbeitserlaubnisse erhalten und sind aktiv auf Jobsuche. Einer der Teilnehmer, der derzeit noch in der Gestattung ist, freute sich über die Möglichkeit, seine Fähigkeiten wieder einzusetzen: “Ich freue mich, mit den Händen anpacken zu können, dazu habe ich schon sehr lange keine Möglichkeit mehr gehabt.”
Dieser Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie engagiert und fleißig sich Menschen aus dem Hoffnungshaus in die Gesellschaft einbringen. Viele Bewohner haben in ihren Heimatländern handwerkliche Berufe durch praktische Erfahrung erlernt. Sie sind bereit und motiviert, ihre Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen.
Für Unternehmen, die nach engagierten und erfahrenen Arbeitskräften suchen, stellt dies eine wertvolle Gelegenheit dar. Bei Interesse an der Integration dieser tatkräftigen Menschen in den Arbeitsmarkt können Sie sich gerne an Herrn Samuel Hayer, den Standortleiter von Esslingen, wenden.