Foto: Nico Kurth
Im Rahmen der Protestaktion für die Rechte von Menschen mit Behinderung haben der Stadtjugendring Esslingen und Atoll e.V. aus Heilbronn die Ausstellung Lebens(t)räume eröffnet. Bis zum Schwörfest am 6. Juli verwandelt sich das ehemalige Modehaus Kögel in einen inklusiven Ausstellungsraum. Ziel des Kunstprojekts ist es, die Menschen hinter dem Rollstuhl sichtbar zu machen. Ihre Persönlichkeit und ihren Charakter in den Vordergrund zu rücken. Das Fotoprojekt des Stuttgarter Künstlers Stefan Heilemann präsentiert die Bewohner_innen der Atoll-Wohngemeinschaften jenseits ihrer körperlichen Einschränkungen – einfühlsam, persönlich, humorvoll, ganz nah dran. Bei den aufwändigen Shootings konnten die Teilnehmer_innen in andere Rollen schlüpfen und sich so inszenieren, wie sie sich selbst wahrnehmen, wie es ihrem Naturell entspricht oder wie sie sich schon immer mal sehen wollten. Zum Beispiel als Astronaut, als DJ oder irgendwo an einem tropischen Strand. Die phantasievolle Nachbearbeitung machte aus den Bildern individuelle Kunstwerke, in denen sich die Modelle mit Begeisterung wiederfanden. Begleitend zu dem Fotoprojekt entstand mit dem ebenfalls aus Stuttgart stammenden Künstler Björn Springorum ein Film über den Alltag in den Wohngemeinschaften und die Wege der Bewohner_innen durch ihren Sozialraum. Unaufgesetzt, behutsam, bei aller Ernsthaftigkeit leicht und höchst individuell begleiten die Filmemacher sechs Bewohner_innen auf ihren Wegen durch Heilbronn. Entstanden ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, eigene Verhaltensweisen hinterfragt und den Sozialraum aus einer anderen Perspektive zeigt. Filmvorführung am Mittwoch, 18. Juni um 17 Uhr im Kögel.