Foto:
Wer sich um einen Job bewirbt, womöglich zum ersten Mal (und womöglich in einem fremden Land), der muss einige Hürden überwinden. Zunächst muss er sich, seine Kenntnisse und Fähigkeiten einer neuen Firma vorstellen – und zwar so, dass die ihn unbedingt näher kennenlernen will.
Weil für Viele die Aufgabe, ihren Lebenslauf und Werdegang aufzuschreiben, nicht einfach ist, gibt die Diakonie in ihrem Job-Café in der Küferstraße dabei Hilfestellung.
Donnerstag nachmittags (außer in den Ferien) bieten Ehrenamtliche Termine zur Beratung bei diesem wichtigen Schritt. Was muss im Lebenslauf stehen, was gehört nicht hinein? Welche Form ist empfohlen, welche sprachlichen Wendungen eignen sich? (die Rechtschreibung sollte auch in Ordnung sein).
Das Team der Berater sucht Verstärkung. Wer dazuhin noch bei der online-Versendung helfen kann, findet hier ein sehr sinnvolles Engagement.
Ihre Fragen beantwortet gern Jürgen Ragg Tel. 0175 6632 565
Die Freiwilligen-Agentur kennt vielfältige Engagements

