Foto: Thorben_Wengert/pixelio.de
Beim Liederkranz Eintracht Serach – Hohenkreuz lohnt die wöchentliche ZWIEBEL-Lektüre; denn die Freitagsproben finden im Wechsel für Männerchor und Kanonchor statt. Erster und dritter Freitag im Monat (auch wenn die Probe wegen eines Feiertags ausfällt) ist Männerchor. Am zweiten und vierten Freitag wird aus dem Männerchor ein gemischter Chor, ein Kanonchor. Nächster Auftritt für den Kanonchor ist Sonntag, der 14. Dezember, um 16.00 Uhr im Konzertsaal DAS NEUE BLARER.
Dort findet am Nachmittag des 3. Adventssonntags ein „Großes Adventssingen“ zu Gunsten der EZ-Weihnachtsspendenaktion statt. Rund 200 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne stehen einem sicher vollen Blarer-Saal gegenüber. Und dieses „Gegenüber“ wird immer wieder zum „Miteinander“. Denn die teilnehmenden Chöre wollen nicht nur Einblick in ihre Advents- und Weihnachtslieder geben, sondern auch möglichst viele Lieder zusammen mit dem Publikum singen. Dafür gibt es ein Programm mit den Texten der Lieder und den Musikstücken der Chöre. Das ist ebenso kostenlos wie der Eintritt zum Adventssingen. Denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – also Orchester und Chöre – musizieren kostenlos und werfen auch selbst ihren Beitrag für den gemeinsamen Zweck dieser Veranstaltung zu Gunsten der EZ-Weihnachtsspendenaktion in die große Spendenbox.
Sabine und Wolfgang Layer, die mit ihren Chören dieses „Großes Adventssingen“ geplant haben und durchführen, freuen sich natürlich ganz besonders, wenn sie nach dem Konzert dem Kulturredakteur der Eßlinger Zeitung Adi Maier – nie erlahmender Motor der Spendenaktion – einen großen Scheck überreichen können.
Heute 17 Uhr Mensa Seewiesenschule Seracherstraße 50