ANZEIGE
Kategorien
WIR und Sportplätze erhalten

Günstiges Wohnen oder günstiges Parken?

Foto: WIR und Sportplätze erhalten

Die Gemeinderatsfraktionen von CDU, Freie Wähler und FDP/Volt setzen sich für den Bau eines modernen Parkhauses in zentraler Lage ein. Tim Hauser von der CDU betont: „Gute Parkmöglichkeiten in Altstadtnähe sind wichtig für den Handel.“ Rena Farquhar von FDP/Volt ergänzt: „Wenn wir eine lebendige Innenstadt wollen, müssen wir gute Rahmenbedingungen schaffen. Dazu gehört ein attraktives Parkplatzangebot.“ In dieser Logik sollte der Esslinger Einzelhandel florieren. Seit Monaten ist das Parken auf dem zentral gelegenen Karstadt-Areal rund um die Uhr kostenlos möglich.

Die Kosten für den Bau eines einzigen Tiefgaragenplatzes belaufen sich mittlerweile auf etwa 60.000€, in einem Parkhaus auf etwa 30.000€. Um solche Parkflächen zu günstigen Preisen anbieten zu können, sind erhebliche Subventionen notwendig. FDP/Volt haben im Gemeinderat die Wiedereinführung des Stadttickets aus Spargründen abgelehnt. Die Bus-Taktung auf die Fildern soll aus Kostengründen reduziert werden, was zu einem Anstieg des Kfz-Verkehrs nach Esslingen führen wird. Der Erhalt der aktuellen Bus-Taktung wäre aus unserer Sicht sinnvoller als der Bau eines weiteren Parkhauses zu den mäßig ausgelasteten sieben bestehenden öffentlichen Parkhäusern und Tiefgaragen rund um den Altstadtring.

Wir sehen dringenden Bedarf an günstigem Wohnraum anstelle von günstigem Parken!

 

Das kostenlose Parken auf dem Karstadt-Areal verdeutlicht, dass das Ladensterben eher durch den Online-Handel verursacht wird. Um dem entgegenzuwirken, sollten wir eine attraktive Altstadt gestalten. Die Fußgängerzone Ritterstraße und die geplante autoarme Umgestaltung des Marktplatzes sind entscheidende Schritte in diese Richtung.