ANZEIGE
Kategorien
Bündnis 90 / Die Grünen Esslingen

Grüne: Klare Prioritäten bei HH-Verhandlungen

Foto: Grüne Esslingen

Die Stadt Esslingen steht vor einem herausfordernden Doppelhaushalt: Erstmals seit zwölf Jahren werden wir wieder Schulden aufnehmen. Gleichzeitig schrumpfen die Rücklagen um die Hälfte.

„Trotzdem investieren wir rund 100 Millionen Euro in Schulen, Kitas, Brückensanierungen und nachhaltige Mobilität“, betont der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Esslinger Gemeinderat, Andi Fritz. Neben diesen Schwerpunkten habe die Fraktion weitere Haushaltsanträge eingebracht, um Themen zu stärken, „die für ein gutes Leben in Esslingen wichtig sind“.

Ein besonderer Fokus liegt für die Grünen auf Maßnahmen zur Klimaanpassung und zur nachhaltigen Energiegewinnung. „Jeden Baum, den wir jetzt nicht neu pflanzen, ist einer zu wenig“, so Fritz, der als Stadtgeograf die Auswirkungen des Klimawandels besonders im Blick hat. Der Klimawandel schreite deutlich schneller voran als bisher angenommen und sei eine zentrale Zukunftsfrage – „für die Menschen, die in den Tallagen leben ebenso wie für eine lebendige Innenstadt mit attraktivem Einzelhandel“.

Auch der Wohnungsmarkt bleibt für die Grünen ein zentrales Thema. Ziel sei es, privaten Wohnungsbau zu erleichtern und vorhandene Gebäude besser zu nutzen. „Wir müssen bestehende Flächen aktivieren und Sanierungen vorantreiben. Dafür wollen wir der Verwaltung gute Vorschläge machen.”

Ein weiteres Anliegen der Fraktion ist der Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Stadt. Kultur sei „elementar für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die kommunale Demokratie. Deshalb müssen wir dafür Sorge tragen, dass wir Orte des Zusammenkommens erhalten und weiter für alle attraktiv gestalten“, so Fritz.