ANZEIGE
Kategorien
Concordia Wäldenbronn

Ganz ohne Wahlkampffieber

Foto: Svenja Iseler

Drei Tage vor der Bundestagswahl stand bei der Hauptversammlung (HV) der Concordia Wäldenbronn nahezu die gesamte Vereinsspitze zur Wahl. Wie erwartet hielt die „Koalition“ zwischen der Vorständin für Verwaltung (Ann-Christina Gaß) und der für Finanzangelegenheiten (Karin Stöber). Zusammen mit ihrem Triumvirats-Kollegen Uli Bayer blickten sie auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem sie zusammen mit der Chorleiterin Sabine Layer u.a. das Jahreskonzert concordia@heimat.de auf die Beine gestellt hatten, von dem viele noch heute schwärmen. Des Weiteren steuerte die Concordia ein Frühlingskonzert zur HV des VdK im Neuen Blarer bei. Gelohnt hat sich ebenfalls das 2. Wäldenbronner Kelterfest, gemeinsam mit der Eintracht Serach-Hohenkreuz. Den Jahresabschluss machte eine stimmungsvolle Winterunterhaltung mit zahlreichen Ehrungen.

Im Vereinsrat mussten folgende Funktionen neu bzw. wieder besetzt werden: Schriftführerin (Gisela Luik), Pressereferent (Wolfgang Layer), 1. und 2. Beisitzer (Thomas Wilm und Eckhart Röcker) sowie die beiden Kassenprüfer (Doris Waschler-Fischer und Gisela Schimko).

Vereine sind gelebte Demokratie. Menschen unterschiedlicher Couleur und dementsprechend Meinungen, Einstellungen und Ansichten treffen sich jede Woche in ihrem Probenlokal, um gemeinsam zu singen, weil´s ihnen und anderen guttut. Alle haben ein gemeinsames Ziel: Den Zustand und den Bestand ihres Vereins. Also Bundestag im ganz kleinen Format. Mit den Mitgliedsbeiträgen (analog zu den Steuern) wurde sehr sorgfältig umgegangen, und dass bis zum Jahresende zusätzlich zu drei neuen Mitgliedern auch eine ansehnliche Spendensumme erwirtschaftet werden konnte, spricht für den ganzen Verein.