Foto: Kneipp Bund
der KneippBund setzt sich auch politisch dafür ein, die Gesundheits- und Lebensqualität aller Menschen zu fördern. Die Politik trägt eine wesentliche Verantwortung um Rahmenbedingungen zu schaffen für Prävention und Gesundheitsförderung, auch um ehrenamtliches Engagement zu schaffen. Wir als KneippVerein in Esslingen, versuchen bei der Politik, bei unseren hiesigen Vertretern, ein KneippBecken zu installieren. Es wird ein langer und steiniger Weg werden, aber wir bleiben am Ball, werden nicht locker lassen. Ich habe Ihnen mehrfach berichtet, dass Sie auch ohne ein richtiges KneippBecken kneippen können. Sie können hierfür einen einfachen, möglichst hohen Behälter mit kaltem Wasser aufstellen. Gut wäre es, wenn dieser Behälter bis kurz unters Knie geht. Dann treten Sie auf der Stelle – immer im Storchengang – ein Bein aus dem Wasser. Das machen Sie statt im Gehen einfach auf der Stelle, ca.1-2 Minuten lang. Gerde jetzt bei dieser Hitze dürfen Sie das auch mehrmals am Tag machen. Aber bitte: nach jeder Kneipp Anwendung sollten mindestens zwei Stunden liegen. Also am Morgen das Armbad, mittags Wassertreten und vor dem Schlafengehen ruhig noch einmal kurz Wassertreten, das hilft auch um zur Ruhe zu kommen und gut zu schlafen. Wenn Sie bei einer Wanderung auf ein KneippBecken stoßen, bitte auch an die zwei Stunden denken. Die meisten Menschen nehmen ein Armbad und treten sofort danach mit den Beinen durchs Wasser. Leider fehlt bei den meisten Kneipp Anlagen dieser Hinweis. Kommen Sie auf diese Weise gut durch die heißen Tage. Ihre Helga Schulz Blank , helgaschulzb@gmail.com, 01704755442