ANZEIGE
Kategorien
VFB Oberesslingen/Zell

Fünf Traditionsvereine bündeln ihre Kräfte

Foto: Daniel Trautvetter

Die Traditionsvereine SV 1845 Esslingen, VfB Oberesslingen/Zell, TSV Wäldenbronn, SG Eintracht Sirnau und TSG Esslingen haben sich zur Spielgemeinschaft Esslingen, in der Jugend, zusammengeschlossen. Ziel ist es, den Fußballnachwuchs nachhaltig zu fördern. Im Fokus stehen bessere Trainingsbedingungen, qualifizierte Trainerteams und eine intensive Talentförderung – ergänzt durch persönliche und finanzielle Bildung.
Unterstützt wird das Projekt von den Vermögensberatern Nicolas Barth und Marco Stefanidis (Deutsche Vermögensberatung). Sie verstehen sich als Partner, nicht nur als Sponsoren: „Gemeinsam wollen wir wachsen – sportlich und finanziell.“ Dank ihres Engagements wurden Mannschaften und Trainer komplett neu ausgestattet – moderne Trikots, Trainingsanzüge und Ausrüstung sorgen für ein einheitliches, professionelles Auftreten und ein neues Gemeinschaftsgefühl.
Am Freitag, 19.09.2025, wurde die neue Spielgemeinschaft bei einer Kick-off-Veranstaltung im Vereinsheim vorgestellt. Rund 80 Kinder, Jugendliche, Eltern und Funktionäre nahmen teil. Highlight war die Präsentation der neuen Trikots mit dem Motiv der Esslinger Burg. „Die Kinder haben sofort gestrahlt – genau diese Aufbruchsstimmung wollten wir“, so ein Vereinsfunktionär. Gespräche, Fotos und Austausch legten den Grundstein für die Zusammenarbeit.
Signal für den Jugendfußball
Die SGM Esslingen steht für Talentförderung, stabile Strukturen und gesellschaftliche Verantwortung. Unter dem Slogan „It’s a Match“ wollen Vereine und Partner sportliche Entwicklung, organisatorische Stabilität und Zukunftsperspektiven für Jugendliche verbinden – ein Versprechen für kommende Generationen, getragen von Teamgeist und Begeisterung.