ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Friedenswünsche zu Weihnachten

Foto: Adalbert Kuhn

Im Friedensbündnis Esslingen arbeiten unterschiedliche Menschen und Organisationen zusammen. Alle sind entschieden engagiert für gerechten Frieden. So kommt dieses Jahr unser Wunsch zum Weihnachtsfest von unserem pax-christi-Mitglied, Adalbert Kuhn: Wir fühlen uns ermutigt von allen, die sich für Frieden einsetzen, so auch von Papst Franziskus, der in seiner Weihnachtsbotschaft 2023 sagte: »Christus ist für dich geboren!« Zu Jesus, der als Fürst des Friedens verehrt wird „‘Ja‘ zu sagen, bedeutet also, ‚Nein‘ zum Krieg zu sagen, zu jedem Krieg, zur Logik des Krieges selbst, der eine Reise ohne Ziel, eine Niederlage ohne Sieger und ein Wahnsinn ist, für den es keine Entschuldigung gibt. Um aber ‚Nein‘ zum Krieg zu sagen, muss man ‚Nein‘ zu den Waffen sagen. … Und wie kann man von Frieden sprechen, wenn Produktion, Verkauf und Handel von Waffen zunehmen?“ Der Theologe Eberhard Schockenhoff sagt „Die Friedensherrschaft, die das göttliche Kind in die Welt gebracht hat, hat nur dann eine Chance, wenn wir auch in unserem sonstigen Verhalten – etwa auch gegenüber Flüchtlingen und Migranten, gegenüber allen, die unsere Hilfe benötigen – entschlossen die Konsequenzen aus dem ziehen, was wir an Weihnachten feiern.“ Das bedeutet eine Bewusstseinsveränderung: „Die Geschichte vom kleinen Kind im Futtertrog unterbricht gewohnte Denkmuster, die da heißen ‚Gewalt bekämpft man mit Gewalt‘, ‚gegen Fremdes schottet man sich ab‘, ‚das Kleine, Unscheinbare hat keine Chance‘. Die Weihnachtsbotschaft kehrt das ganze um: das Kleine, Hilflose macht machtvoll.“ (Josef Birk) Das Evangelium sei eine frohe, aber machtpolitisch auch gefährliche Botschaft. (so Klaus Beuerle) So wünschen wir Ihnen und uns: friedvolle Weihnachten!