Foto: A4F Esslingen
Am kommenden Donnerstag, 30.10., öffnet die Ausstellung „FIX IT! – Umbau statt Abriss“ endlich ihre Pforten. Den Auftakt bildet eine Schubkarrenprozession, die um 17:30 Uhr auf dem Bahnhofplatz startet und von dort bis zum KÖGEL-Gebäude (Rathausplatz 14) führt. Alle Interessierten sind eingeladen, uns auf diesem Weg zu begleiten! In der Ausstellung gibt es dann ab 18:00 Uhr nicht nur eine kurze inhaltliche Einführung, sondern auch Musik und einen künstlerischen Impuls von Willi Steinfeld.
Vom 31.10. bis zum 9.11. ist die Ausstellung dann täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet und informiert darüber, warum der Erhalt bestehender Gebäude meistens besser fürs Klima ist als Abriss und Neubau – und das nicht nur mit interessanten Umbau-Beispielen aus ganz Deutschland, sondern vor allem mit einem Blick darauf, wie wir hier in Esslingen mit unserem Gebäudebestand umgehen.
Unter anderem beleuchten wir die Zukunft des Hochschulareals an der Flandernstraße, das auf vorbildliche Weise, unter Weiternutzung aller vorhandenen Gebäude, in ein Wohnquartier transformiert werden soll. Am Mittwoch, 5.11., widmen wir diesem Leuchtturmprojekt ab 18 Uhr einen ganzen Abend und zeigen in kurzen Vorträgen und einer Gesprächsrunde, welche Chancen sich hier für die Stadtgesellschaft auftun.
Einen kurzen Info-Snack für die Mittagspause gibt es von Montag, 3.11., bis Freitag, 7.11., täglich um 12:30 Uhr. Unter dem Motto „Nachschlag“ informieren Mitglieder unserer Esslinger Ortsgruppe der Architects for Future, aber auch weitere Expert:innen über einzelne Aspekte der Bauwende. Mehr zu diesen Vorträgen gibt es kommende Woche hier in der Zwiebel und immer aktuell auf Instagram (@architects4future_esslingen).

