Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger
„Gemeinsam an einem Tisch“ – unter diesem Motto ermöglicht die 16. Esslinger Vesperkirche vielfältige Begegnungen. Sie findet vom 19. Januar bis 2. Februar im NEUEN BLARER, dem evangelischen Gemeindehaus am Blarerplatz, statt. Hier werden täglich die Tische gedeckt für Menschen mit wenig Geld, ohne eigenes Zuhause und auch all diejenigen, die sich einsam fühlen. Jeweils zwischen 11.30 und 14.30 Uhr ist das Gemeindehaus geöffnet, die Essensaugabe ist von 12 bis 14 Uhr. Neben einer reichhaltigen warmen Mahlzeit mit Suppe, Hauptgang – wahlweise mit Fleisch oder vegetarisch – und Salat wird es Kaffee und selbstgebackene Kuchen geben. Getragen wird die Vesperkirche von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen und dem Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen. Die Vesperkirche ermögliche es Menschen mit schmalem Geldbeutel, wenigstens in einem begrenzten Zeitraum ein preisgünstiges Essen zu bekommen, so Christoph Bäuerle, Pfarrer der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Esslingen. Zudem erleben die Besucher in der Vesperkirche Begegnung, Beratung und Zuspruch. Viele der Gäste leiden auch unter Einsamkeit, weiß Diakon Bernd Schwemm, der die Vesperkirche seit vielen Jahren leitet.
Nicht nur Bernd Schwemm und sein Team von rund 300 Ehrenamtlichen kennen viele der Vesperkirchenbesucher seit langem. Auch unter den Gästen seien Beziehungen entstanden, die über die Vesperkirche hinaus Bestand hätten.
Jedes Jahr zählt die Vesperkirche rund 2200 Gäste. 230 Essen werden pro Tag ausgegeben. 7,50 Euro kostet ein Menü, die Gäste bezahlen 1,50 Euro. Wer kann, darf selbstverständlich mehr geben. Denn die Vesperkirche finanziert sich über Spenden. Bernd Schwemm rechnet mit rund 40 000 Euro an Kosten. „Ich bin unseren vielen treuen Spenderinnen und Spendern gerade deshalb sehr dankbar“, sagt Pfarrer Bäuerle.
Wer einen Kuchen spenden möchte, wendet sich bitte an Bernd Schwemm unter Tel. 0151 54400098 oder E-Mail bernd.schwemm@elkw.de