Foto: Christoph Bäuerle
Im Gottesdienst am 1. Advent, den 3. Dezember um 10:30 Uhr in der Stadtkirche erklingt die barocke Adventskantate „Machet die Tore weit“ von Christian Ludwig Boxberg für Solosopran und Instrumente. Solistin ist Sophie Seebert. Die Leitung hat Hanna Schüssler. In seiner Predigt zu Psalm 24 wird Pfarrer Christoph Bäuerle sich der Frage zuwenden: Wie offen sind wir für Gottes Advent und welchem Gott öffnen wir Tor und Tür? Im Anschluss an den Gottesdienst wird im westlichen Kirchenschiff zum Kirchenkaffee eingeladen.
Früher am Morgen wird im Gottesdienst um 8:30 Uhr in der Frauenkirche das neue Kanzelparament erstmals zu sehen sein. Ein Blickfang in kräftig-leuchtendem Violett, der bis Weihnachten und dann wieder in der Passionszeit die Kanzel schmücken wird. Ricarda Stahl von der Manufaktur „Knotenpunkt‟ in Backnang hat den Kanzel-Behang nach einem Entwurf von der Stuttgarterin Bettina Kammerer angefertigt. Zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Abendmahl wird um 9:30 Uhr in die Südkirche eingeladen.
Am Abend dieses ersten Adventssonntages findet um 18:00 Uhr in der Stadtkirche die landesweite Ökumenische Adventseröffnung mit den Bischöfen statt. Daran teilnehmen werden u.a. Landesbischof Ernst Wilhelm Gohl, Weihbischof Thomas Maria Renz, Pfarrer Dimitrios Katsanos (Vorsitzender der ACK Baden-Württemberg) und Dekan Bernd Weißenborn. Die Eröffnung wird musikalisch begleitet u.a. vom CVJM Posaunenchor Stadtmitte. Im Anschluss wird zu einem Stehempfang in der Kirche eingeladen.