ANZEIGE
Kategorien
Weingärtner-Liederkranz Esslingen

Erntebittgottesdienst und Sommerfest

Foto: Bettina Speck

Am vorletzten Sonntag fand in der Stadtkirche Esslingen der traditionelle Erntebittgottesdienst unter der Mitgestaltung durch den Weingärtner Liederkranz Esslingen statt, der in diesem Jahr auf eine 120-jährige Beteiligung an diesem Gottesdienst zurückblicken kann. Die Gemeindemitglieder versammelten sich, um gemeinsam für eine gute Ernte zu beten und Dankbarkeit für die Gaben der Natur zum Ausdruck zu bringen. Pfarrer Christoph Bäuerle würdigte die langjährige Treue des Vereins und sein Engagement im kirchlichen Leben der Stadt. Unter der Leitung von Isolde Holzmann trug der Chor mit einfühlsamen Liedbeiträgen zur feierlichen Atmosphäre bei. Die ausgewählten Stücke spannten einen Bogen von geistlicher Chormusik bis hin zu Liedern, die die Verbindung von Mensch, Natur und Schöpfung zum Ausdruck brachten. Im Anschluss nutzten viele der Gottesdienstbesucher die Gelegenheit beim gemeinsamen Kaffeetrinken zum Gespräch und Austausch. Am Nachmittag versammelten sich die Mitglieder des Weingärtner-Liederkranz auf dem Vereinsplatz zum traditionellen Sommerfest – ein stimmungsvoller Einstieg in die Sommerpause. Bei erfreulich trockenem Wetter war im Freien eine lange Tafel aufgebaut, an der die Sängerinnen und Sänger sowie deren Familien und Freunde Platz nahmen. Der Nachmittag begann gemütlich bei Kaffee und den von Vereinsmitgliedern gespendeten Kuchen. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurde der Grill angeheizt, und es gab eine reiche Auswahl an Gegrilltem und selbstgemachten Salaten. In lockerer Atmosphäre wurde gegessen und gefeiert. Natürlich durfte auch der Gesang nicht fehlen: Die angestimmte Lieder unterstrichen den fröhlichen, gemeinschaftlichen Geist des Vereins.