ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Erfolgreicher Smartphone-Kurs geht weiter

Foto: Wikimedia

Wir freuen uns dank des Engagement der Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Haushaltsmanagement an der Käthe-Kollwitz-Schule unter der Federführung ihrer Lehrerin Stephanie Lorenz am 20. Februar wieder einen kostenlosen Smartphone-Kurs anbieten zu können. Nutzen Sie die Chance, im persönlichen Gespräch bei einer Eins-zu eins-Betreuung alle Ihre Fragen rund um die digitale Welt los zu werden: Wie komme ich ins Internet? Wie lade ich Apps wie z.B. für den Abfallkalender des Landkreises Esslingen herunter? Wie stelle ich Kontakt zur Familie und Freunden her und speichere Fotos ab und verschicke diese? Wie buche ich einen Arzttermin? Wie kaufe ich ein DB- Ticket oder eine Konzertkarte? Und noch viele, viele Fragen mehr rund um das Smartphone werden die jungen Expertinnen und Experten gerne beantworten. Learning bei doing lautet die Devise und die Schülerinnen und Schüler waren von der tollen Atmosphäre in den beiden letzten Kursen im November so begeistert, dass sie nun erneut an den Start gehen:

 

Der Smartphone-Kurs findet  am 20. Februar von 14.00 bis 15.25 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule, Steinbeissstraße 17, statt. Treffpunkt im Raum 020 (UG) ist ausgeschildert. Anmeldung bitte bis 18. Februar unter info@kks-es.de oder 0711 3607-400. Parkmöglichkeiten gibt es bei der Landesakademie für Lehrerfortbildung, Steinbeisstraße 1

 

Freitagssprechstunde

Am 14.2. kümmert sich Hanna Scheriebel von 9 bis 11 Uhr um alle Anliegen von Seniorinnen sowie Senioren und vermittelt auch Termine bei der Esslinger Initiative zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Vollmachten und Patientenverfügungen: Telefon 0711 357420