ANZEIGE
Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Energiekostenberatung im Diak. Beratungszentrum ES

Foto: Foto: AdobeStock_47868932_Energiekosten_sparen

Die Preise für Strom, Öl und Gas sind immer noch hoch! Vor allem Haushalte mit wenig Einkommen belasten die Kosten überdurchschnittlich. Das böse Erwachen kommt oft mit Nachforderungen mit der Jahresabrechnung. Der Kreisdiakonieverband berät dazu im Diakonischen Beratungszentrum im Rahmen des Projekts “Energiekosten-Beratung & Energiespar-Dialog”. Es wird finanziert von der Stiftung Deutsches Hilfswerk und der Evang. Landeskirche in Württemberg.
Das Projekt hilft einkommensschwachen Haushalten effizient und sparsam mit Energie umzugehen. Finanzielle Notlagen im Zusammenhang mit hohen Energiekosten sollen abgewendet werden.
Auf Wunsch machen ehrenamtliche Energie-Pat:innen Hausbesuche. Bei einem etwa einstündigen Gespräch werden z.B. Geräte und die Heizung in den Blick genommen oder über das Thema Lüften und Schimmelbildung aufgeklärt. Darüberhinaus gibt es für teilnehmende Haushalte kostenlose Hilfsmittel zum Energiesparen: z.B. Leuchtmittel, Duschköpfe, Thermostate, schaltbare Steckerleisten oder Zugluft-Stopper. In Einzelfällen können auch Zuschüsse zur Anschaffung von effizienten Haushaltsgeräten sowie für Balkon-PV-Anlagen vergeben werden.

Weitere Infos erhalten Interessierte unter: 
https://www.kreisdiakonie-esslingen.de/projekte/energie-kosten-beratung
Kontakt: Diakonisches Beratungszentrum Esslingen, Tel. 0711.342157-0, energie@kdv-es.de