ANZEIGE
Kategorien
buerger-gehen-online

Elternabend: Digitale Geräte unserer Kinder

Foto: Gabriele Muntwiler

Digitale Geräte unserer Kinder – sicher einrichten und begleiten

 

Am Donnerstag, 2. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Pliensauvorstadt, Weilstrasse 8, zu diesem Thema ein zweistündiger Elternabend statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Großeltern, Erziehende und Interessierte, die Kinder und Jugendliche im Umgang mit Smartphones, Tablets, Konsolen oder PCs begleiten.

Im theoretischen Teil werden Grundlagen des technischen Jugendschutzes erklärt: Schutzmöglichkeiten, Berichte und Kontrollfunktionen gängiger Geräte. Wie lassen sich Datenschutz und Sicherheit sinnvoll kombinieren und welche Funktionen sind wichtig?Wie können Geräte vorbereitet werden, bevor sie an Kinder übergeben werden und wie behalten Erwachsene den Überblick, ohne die Vertrauensbasis zu gefährden?

Im nachfolgenden praktischen Teil liegt der Schwerpunkt auf der Hilfe zur Selbsthilfe. Auf den eigenen (mitgebrachten) Geräten der Teilnehmenden wird schrittweise aufgezeigt, wie ein Familiengerät sicher gestaltet werden kann bzw. Familienvereinbarungen getroffen werden können. Praxisnahe Tipps, die helfen, wie Regeln zu gestalten sind, die Kinder ernst nehmen und Orientierung geben. Anregungen für Gespräche, die eine faire und transparente Geräteübergabe an die Kinder erleichtern, Konflikte vermeiden, um digitale Medien als Chance zu nutzen.

Der Referent Holger Wunderlich, Digitalmentor bei buerger-gehen-online, bietet mit dieser Veranstaltung für Familien und Erziehende einen umfassenden „Werkzeugkasten“, der sie nicht nur technisch, sondern auch im Alltag sicher und kompetent begleitet.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitte anmelden unter letsgetdigital@web.de