ANZEIGE
Kategorien
Volt Esslingen

Einladung zur Podiumsdiskussion

Foto: Volt Deutschland

Bildung und Zukunft gestalten – Ihre Meinung zählt!

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, um 18:30 Uhr lädt Volt Esslingen, zu einer spannenden und zukunftsweisenden Podiumsdiskussion ins Komma Esslingen ein. Unter dem Titel „Bildung und Zukunft“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen über die Herausforderungen, Chancen und Perspektiven in der Bildungslandschaft diskutieren.

Bildung ist das Fundament unserer Gesellschaft – doch wie schaffen wir es, sie für alle zugänglich, gerecht und zukunftsorientiert zu gestalten? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit einer hochkarätigen Runde beleuchten:

Nela Riehl, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultur. Sie wird europäische Perspektiven und Impulse für die Bildungspolitik einbringen. Der Spiegel kürte sie kürzlich zu einer der „100 Menschen, die Hoffnung machen“.

David Nicolai Althaus, Direktkandidat für den Wahlkreis Esslingen. Er wird die Bedeutung von Bildung im regionalen Kontext aufzeigen.

Inkeri Klomsdorf, Spitzenkandidatin von Volt Baden-Württemberg, die über innovative Ansätze und die Bedeutung von Bildung für eine nachhaltige Gesellschaft sprechen wird.

Diese Podiumsdiskussion bietet Ihnen die Möglichkeit, mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen, eigene Fragen zu stellen und Ihre Ideen einzubringen. Denn wir sind überzeugt: Bildung betrifft uns alle und ist der Schlüssel für die Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft.

Seien Sie dabei und werden Sie Teil eines lebhaften Austauschs über die Weichenstellungen, die Bildung in Esslingen, Baden-Württemberg und Europa braucht.

Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Komma Esslingen

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – Bürger*innen , Pädagog*innen, Eltern und Schüler*innen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter esslingen@voltbadenwuerttemberg.org. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!