Foto: U.Hofmann
Familien bei Rückenwind erleben täglich was es bedeutet nicht teilhaben zu können, nicht mitgedacht zu werden, sich entschuldigen zu müssen wegen des großen Platzbedarfes beispielweise mit einem Elektrorollstuhl oder nicht barrierefreier Räumlichkeiten.
Barrierefreiheit und viel Platz benötigen nicht nur Menschen mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen, sondern auch immer mehr Menschen die einen Rollator oder Gehilfen im Alltag benötigen.
Diese Hilfsmittel ermöglichen Teilhabe, aber nur wenn es keine Barrieren gibt. Treppen, enge Fahrstühle, beengte Räume mit vollgestellten Regalen, kleine Wendekreise zu wenig passende Sitzmöbel all das sind Hindernisse die es im ehemaligen Modehaus nicht geben wird. Für ALLE gibt es genügend Platz, Stille Räume, Lernplätze, Begegnungsmöglichkeiten, eine bisher nicht vorhandene ganze Etage für Kinder und Jugendliche/Familien! moderne Sanitäranlagen und ein Behinderten WC mit Pflegeliege und Lifter. Selbstverständlich viel Platz für neue Medien oder das klassisch gebundene Buch. Natürlich gibt es ein Bibliothekscafé das so großzügig gestaltet ist, dass ein Rollator oder Rolli nie im Weg ist. Diese Bibliothek kann komplett renoviert, saniert und eingerichtet werden ohne dass Nutzende jahrelang im Lärm, Staub und wenig Barrierefreiheit schnell wieder die Location verlassen, da es nur bedingt Aufenthaltsqualität gibt. Eine große moderne Bibliothek bietet niederschwelligen Zugang zu Bildung, Begegnung, der Teilhabe, des Mitgestaltens von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Einschränkungen. Der Umzug bietet die einmalige Chance, dass Esslingen zukünftig stolz darauf sein kann eine Bücherei wirklich für ALLE zu besitzen.