ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuss Innenstadt

Ein schönes Wohnzimmer für Esslingen

Foto: Markus Numberger

Viele Bürgerinnen und Bürger der Innenstadt leben in altehrwürdigen Häusern, schätzen deren Geschichte und bemühen sich den öffentlichen Raum durch eine adäquate Fassadengestaltung wohnlich zu halten. Nun wird der wohl wichtigste Raum – laut OB Klopfer das “Wohnzimmer” der Stadt – neu hergerichtet. Der BA Innenstadt begrüßt diese Maßnahme ausdrücklich und dankt für den öffentlichen Infoabend am 04.02. Allerdings möchten wir erneut zum Ausdruck bringen, dass ein “Wohnzimmer” nicht ohne enge Einbindung seiner Bewohnerinnen und Bewohner saniert werden sollte, da genau wir es sind, die die nächsten Jahrzehnte dieses Wohnzimmer nutzen und beleben werden. Deshalb bitten wir die Stadtverwaltung die Gestaltung der ca. 7500qm großen Platzfläche mittels Natursteinpflaster im Vorfeld zu bemustern und unterschiedliche Verlegearten und Steinfarbigkeiten zu prüfen, damit am Ende nicht eine ähnlich triste Steinfläche wie etwa am Bahnhofplatz oder der Bahnhofstraße entsteht. Ebenso muss die Geschichte des Platzes als ehemaliger Standort des überregional bedeutenden Katharinenspitals besser vermittelt werden. Eine verkleinerte Lichtprojektion des Spitalgrundrisses, die erst bei Dunkelheit sichtbar wird, kann diese Forderung in keinster Weise erfüllen. Sowohl für uns Esslingerinnen und Esslinger, als auch für Tagesgäste unserer Stadt und im Rahmen von Stadtführungen, muss die Geschichte ebenso bei Tag jederzeit erlebbar sein. Daher wünscht sich der BA Innenstadt bei den nun anstehenden Detailfragen beteiligt zu werden und damit einen echten und offenen Bürgerdialog.