ANZEIGE
Kategorien
Oratorien-Verein Esslingen e.V.

Ein folgenreiches Gespräch

Foto:

Ein unvorhergesehenes, musikalisches Gespräch unter Musikerkollegen kann weitreichende Folgen haben. So geschehen im Herbst vergangenen Jahres mit den Auswirkungen, dass der Oratorien-Verein Esslingen (ora), zusammen mit dem Daimler Sinfonieorchester Stuttgart DSO, begannen, gemeinsame Auftritte zu planen.

Voll Elan und Tatendrang wird geübt, gesungen und gespielt und parallel dazu nach den geeigneten Räumlichkeiten, sprich Kirchen, gesucht. Da der ora als ältester Verein seit Jahrzehnten in der Stadtkirche Esslingen beheimatet ist, war naheliegend, dort wie gewohnt das erste Konzert zu planen. Doch wenn die Freude zu groß ist kommt der Dämpfer ins Spiel. Und so war der ora gezwungen, der kirchenmusikalischen Fehlplanung zu entsprechen und als der Klügere nachzugeben! Das ist der Grund, weshalb das gigantische Werk Stabat Mater mit annähernd 160 Mitwirkenden in der Lutherkirche in Bad Cannstatt stattfindet. Allerdings mit dem gravierenden Unterschied, dass aus der Vorfreude dort ein zweiter Konzerttermin entstand: in der Stadtkirche in Schorndorf im Mai.

Und bei aller Begeisterung über diesen neu gewonnenen Austragungsort konnten auch noch weitere Choristen des Ökumenischen Chors Stuttgart zur Mitwirkung gewonnen werden und als Highlight des Ganzen der Kammerchor ExVocal aus Esslingen. Mehr Qualität geht nicht.

Für einen so geballten Auftritt von nahezu ausschließlich ehrenamtlichen, musikbegeisterten Menschen wünschen wir uns eine große Zahl von Esslingern als Zuhörer. Wir können schon heute versprechen: es wird ein einmaliges Erlebnis. Karten gibt es bei EasyTicket telefonisch oder online oder an der Abendkasse. Wir freuen uns über jeden unserer Fans und Musikbegeisterten.