Foto: Adobe/Stock
Das Katzenhaus im Tierheim, darunter zahlreiche trächtige Weibchen und Kitten, ist so voll wie nie. Und unkastrierte, in Privathaushalten lebende Freigängerkatzen verschärfen das Problem immer weiter. Seit über einem Jahr gibt es nun in Esslingen eine Katzenschutzverordnung. Daher appellieren wir zum wiederholten Mal dringend an alle Halterinnen und Halter: Lassen Sie ihre Katzen, wenn sie über fünf Monate alt sind und Freigang genießen, kennzeichnen und kastrieren. Darüber hinaus ist auch eine kostenlose Registrierung bei Tasso oder Findefix erforderlich. Diese Maßnahmen sind laut Katzenschutzverordnung notwendig, um die unkontrollierte Vermehrung der Straßenkatzen einzudämmen. Diese Tiere leiden nämlich oftmals an schweren Krankheiten oder auch Verletzungen und viele Kitten überleben nicht lange. Die Kastration der Katzen minimiert zusätzlich das Risiko von Krankheitsübertragungen, da es zu weniger Machtkämpfen um Reviere kommt. Damit ist ihre Katze draußen auch sicherer unterwegs.