ANZEIGE
Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Die Krötenwanderung in Weil beginnt

Foto: Valerie Schneider

Seit  Jahren hilft die NABU-Gruppe Esslingen den Erdkröten aus dem Palmenwald in Esslingen-Weil unverletzt über die Straße zu ihrem Laichgewässer zu gelangen.

Sobald im  Frühjahr die Nachttemperaturen über fünf Grad Celsius liegen, kommen Kröten, Frösche und Molche in Hochzeitsstimmung. Sie wandern dann aus dem Palmenwald in den Teich der Fischzucht Brünner, um dort ihre Eier, den Laich, abzulegen. Dabei müssen sie die gefährliche Straße Wannenrain überqueren. Deshalb stellt unsere NABU-Gruppe rechtzeitig einen Leitzaun am Straßenrand auf, um die Tiere vor dem Überqueren abzufangen, in Eimern zu sammeln und über die Straße zu tragen. Der Zaun muss täglich morgens und abends kontrolliert werden. Dabei wird auch die Anzahl und die Art der Tiere notiert. Nach wenigen Wochen, am Ende der Laichzeit  kehren die Kröten in den Wald zurück, was wegen der örtlichen Gegebenheiten eine besondere Umsicht der Betreuenden erfordert. Wir freuen uns sehr über weitere Unterstützung im Helferteam. Wie die Hilfe funktioniert, was zu beachten ist, wie man die Tiere richtig anfasst, wie man Frösche und Kröten unterscheidet, ist schnell gelernt. Auch für Anfänger, Kinder und Jugendliche ist die Tätigkeit gut geeignet und es macht Spaß.

Für den Auf-und Abbau des Zauns und die täglichen Kontrolleinsätze vom 1.bis 29.März brauchen wir viele fleißige Helfer und Helferinnen. Die Einsatzzeiten werden zentral von Ellen Micheel, NABU, koordiniert, denn sie sind licht-und wetterabhängig.

Termin für den Aufbau des Zauns: Samstag,1.März um 9 Uhr. Treffpunkt: Fischzucht Brünner, Wannenrain 12, Esslingen-Weil, erreichbar mit Buslinie 102/103. Anmeldung unter Tel0711/75878820 oder micheel.ellen@gmail.com.