ANZEIGE
Kategorien
CDU Esslingen

Deuschle veranstaltet Esslinger Kulturgipfel

Foto: cdu

Die Kultur in den Mittelpunkt gestellt: Das hat der Esslinger CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Deuschle bei seinem „Esslinger Kulturgipfel“ Anfang Oktober mit Kulturschaffenden aus der Region. „Kunst verbindet und es ist wichtig, dass es sie gibt und dass wir sie erhalten“, so Andreas Deuschle. „Unsere Gesellschaft braucht Dinge, die die Seele ansprechen. Kultur ist Herzensbildung!“

Zu dem Austausch war der kulturpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Andreas Sturm, nach Esslingen gekommen. Er warb für eine Kulturkonzeption 2036, die die Bedürfnisse unterschiedlicher Kultureinrichtungen besser aufeinander abstimmt, und für den Erhalt der kulturellen Vielfalt im Land.

Andreas Sturm betonte: „Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, wo die Kulturinvestitionen im Haushalt gestiegen sind. Als CDU haben wir uns erfolgreich dafür starkgemacht, dass die Mittel aus dem Wettmittelfonds nicht irgendwo im Haushalt versickern, sondern neu für die Kultur verteilt werden, was unter anderem ganz konkret den Privat- und Figurentheatern zugutekommt.“ Alles in allem erhalten Kunst und Kultur im Jahr 2025 aus dem Wettmittelfonds 36,3 Millionen Euro.

Ein weiteres Thema war der „Esslinger Kulturrucksack“, in dem Sturm in dieser Form ein „Leuchtturmprojekt“ sieht. Sturm: „Kinder frühzeitig an den Theaterbesuch und andere Kulturangebote heranzuführen, gehört aus meiner Sicht dazu wie das Seepferdchen.“

Die beiden CDU-Politiker hatten zuvor auch die Ausstellung „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“ in der Villa Merkel besucht. Die Villa Merkel wurde bereits mehrfach mit Mitteln aus Baden-Württemberg gefördert, zum Beispiel mit dem Sonderprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im Jahr 2019 für die Villa selbst. Die Förderung des Landes ist also ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung für die Villa Merkel und ihre Ausstellungen.