Foto: Roswitha Rostek
Jeden Mittwoch ist im Pflegeheim Hohenkreuz Bewegung angesagt. 2 Gruppen mit insgesamt rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen sich schon immer sehr darauf. „Das darf nicht ausfallen!“ weiß Janine Modaschl vom Sozialdienst und freut sich, dass das auch nie der Fall ist. Denn die ehrenamtlich tätige Renate Kos kommt regelmäßig jede Woche von 10 bis 12 Uhr und steckt mit ihrem Schwung und ihrer Begeisterung die betagten SportlerInnen an. „Nicht nur für den Körper ist das Training gut, sondern auch für den Geist“, sagt sie und macht Übungen, die Reaktion und Aufmerksamkeit erfordern. Alle sitzen mit einem fröhlichen Lächeln im Kreis und machen mit. Unterstützt wird Renate Kos von Sabrina Eschert vom Betreuungsteam des Hauses. Sie weiß: „Besonders das Üben mit dem Ball macht sichtlich Spaß. Bisher gab es nur einen Ball.“ Nun aber hat der Förderverein Nord 20 weiche Gymnastikbälle gespendet. Diese sind vielseitig einsetzbar. „Ob für Krafttraining der Beine oder Arme, ob für Übungen für die Balance oder zum Spielen, alles ist möglich.“ Renate Kos verteilte die Bälle, die Fred Coschurba vom Vorstand des FV Nord am letzten Mittwoch übereichte, gleich in der Runde. Coschurba erklärt: „ Wir haben uns als Aufgabe gemacht, den Heimbewohnerinnen zusätzlich etwas zu bieten. So haben wir z. Bsp. schon ein Klavier gespendet und jetzt wollen wir ein neues Chorprojekt fördern.“ Er konnte sich vor Ort davon überzeugen, welch großen Anklang die Bälle fanden und wurde von Renate Kos gleich in das Training mit einbezogen. Heimleiterin Soultania Kaloudi lobte das Engagement: „ Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein Nord.“