Foto: privat
Sie wollen das Bürgerbegehren Stadtbücherei unterschreiben? MORGEN sind wir an folgendem Standort:
Samstag, 20. September, 10 bis 14 Uhr:
– Innere Brücke beim Palm’schen Bau
Sie können dort auch gerne unterschriebene Unterschriftenlisten abgeben.
Nächsten Mittwoch, den 24. September findet um 19:30 im Mehrgenerationenhaus in der Pliensauvorstadt ein Initiativen-Treffen statt, Sie sind herzlich eingeladen.
Kögel oder Pfleghof. ES entscheidet selbst!
Voraussetzung für eine gültige Unterschrift: Hauptwohnsitz in Esslingen, deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft, 16 Jahre alt.
Letzten Samstag haben wir eine Demokratiefest unter dem Motto “Demokratie ist keine Deko” gefeiert. Wir haben die notwendigen Unterschriften für einen Bürgerentscheid zusammen. Wir wollen aber allen noch Gelegenheit geben, bis zum 29. September zu unterschreiben.
In den letzten zwei Monaten haben wir die Erfahrung gemacht, dass das Interesse an unserer Stadt und Stadtpolitik hoch ist und viele dankbar sind, mitentscheiden zu dürfen. Bürgerbegehren sind deshalb ein wichtiges Standbein unserer Demokratie.
Bürgerinnen und Bürger müssen die Möglichkeit haben, sich mittels Bürgerbegehren einzumischen. Es gibt keine Partei, die alle Interessen jedes Einzelnen vertreten kann. Im Idealfall wird die Partei mit der höchsten Überschneidungsmenge gewählt. Wenn es aber wichtige Entscheidungen gibt, die von dieser Partei anders gesehen werden, kann diese Diskrepanz nur durch Bürgerbegehren geheilt werden. Das fördert den Zusammenhalt und unsere demokratischen Parteien. UND natürlich: unsere so wertvolle Demokratie!

