Foto: Rose Hajdu
Ein Konfirmationsjubiläum zu feiern, braucht heutzutage eine Begründung. Der eigene Jahrgang ist in alle Winde zerstreut, man hat sich oft Jahrzehnte nicht gesehen. Die Kirchengemeinde besteht oft nicht mehr so wie vor 50, 60 oder 70 Jahren; es wird in anderen Kirchen gefeiert und andere Lieder werden gesungen. Trotz alledem gibt es gute Gründe, am Konfirmationsjubiläum festzuhalten. Zum Beispiel die Erinnerungen an die eigene Kindheit, an die Überlieferung des Glaubens, von der man vieles geprüft und aussortiert, aber einiges Gute vielleicht doch behalten hat. Manchmal kamen Glaube, Hoffnung und Liebe in Lebenssituationen zum Vorschein, wo man gar nicht damit gerechnet hat. Oft gibt es im Rückblick viel Grund zur Dankbarkeit. In jedem Fall ist das Konfirmationsjubiläum ein Fest, mit dem ein Mensch das Leben feiern, Kraft schöpfen und das Vertrauen erneuern kann. Wer bei diesem Jubiläum dann in der Gemeinschaft den Segen neu empfängt, kann gestärkt, heiter und zuversichtlich weitergehen.
Am Palmsonntag, 13. April 2025 lädt die Evangelische Stadtkirchengemeinde Esslingen zum Konfirmationsjubiläum in die Südkirche ein. Wer also eine goldene, diamantene oder Gnadenkonfirmation feiern kann, darf sich gerne im Gemeindebüro (Tel 39697342) anmelden. Auch diejenigen, die in ihrem Heimatort keine Gelegenheit haben, sowie alle Jahrgangskolleginnen und -kollegen (Jahrgänge 1940/41, 1950/51, 1960/61) sind herzlich zum Jubiläumsgottesdienst willkommen. Beginn ist um 9.30 Uhr. Im Anschluss gibt es einen kleinen Umtrunk. Um 11 Uhr schließt sich eine Kirchenführung durch die Südkirche an.